 |
Fotos des Einsatzfahrzeug: |
Fahrzeug-ID: 14308-10001 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Beschreibung des Einsatzfahrzeug: |
Führungsfahrzeug (KdoW) des Organisatorischen Leiter Rettungsdienst im Kreis Plön
Fahrzeug-Kurzinformationen:
-
- Mercedes-Benz Vito 116 CDI 4x4
- Umbau durch die Firma Makoben
- Automatikgetriebe
- permanenter Allradantrieb
Ausstattung:
-
- First-Responder-Ausstattung
- Notebook mit mobilem Internetzugang
- Multifunktionsdrucker mit Telefax
- Mobiltelefon
- 6 Handfunkgeräte
- Dokumentationssystem M-Start für ManV-Einsätze
- Informations- und Warnschilder
- Absperrmaterial
- persönliche Schutzausrüstung
- Suchscheinwerfer Intav Omnilux mit Kabelfernbedienung
|
Werdegang des Einsatzfahrzeug: |
-
- 2013 bis 2016: Kreis Plön RW Preetz
als Rettung Plön 60/82-01 - NEF
- 2016 bis 2020: Kreis Plön RW Preetz
als Rettung Plön 60/82-02 - Reserve-NEF
- 2021 bis xxxx: Kreis Plön RW Preetz
als Rettung Plön 00/03-01 - OrgL
|
weitere Informationen: |
Nachdem das eigentliche Fahrzeug des OrgL im Sommer 2021 auf Grund eines technischen Defektes ausgemustert werden musste, wurde dieses ehemalige NEF durch die Firma Makoben zu dem neuen Führungsfahrzeug umgebaut.
|
Technische Daten: |
Baujahr: |
2013 |
Kennzeichen: |
PLÖ-RD 319 |
Motorleistung: |
120 kW / 163 PS |
Hubraum: |
2.143 cm³ |
Gesamtgewicht: |
3.050 kg |
Besatzung: |
1 / 1 |
Sondersignalanlage: |
-
- Warnbalken Hänsch DBS 4000
- Blaulicht Hänsch Comet LED
- Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
- Warnanlage Hänsch Typ 620 mit Lautsprechen Hänsch DKL
- Kompressorhörner Max Martin 2298 GM
- Heckabsicherung Hänsch Typ 43 LED in gelb
|