 |
Fotos des Einsatzfahrzeug: |
Fahrzeug-ID: 14201-30035 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
Beschreibung des Einsatzfahrzeug: |
Gerätewagen-Technik (GW-T) der Berufsfeuerwehr Neumünster SEG Rettungsdienst
Fahrzeug-Kurzinformationen:
-
- Mercedes-Benz Sprinter 513 CDI
- Ausbau durch die Firma ADIK
- Automatikgetriebe
Ausstattung:
-
- 2 Stromaggregate Kirsch (D+E) 5,5 BVF
- 4 Stative für Halogenstrahler
- 2 Scheinwerferbrücken mit je 2 Scheinwerfern à 1.000Watt
- 2 Scheinwerfer à 1.000 Watt
- 4 Kabeltrommeln (50 Meter) nach IP68
- 5 Verlängerungskabel (5 Meter) nach IP68
- 5 Verlängerungskabel (5 Meter) mit Dreifachverteiler nach IP68
- 3 Zeltheizungen
- 3 Gasflaschen à 11kg Inhalt
- 2 Feuerlöscher 6 kg ABC-Pulver
- Sichtungszelt mit Stangen
- Zubehör für Zelt
- Hygienebox
- 2 Leuchtstoffröhre für Zeltbeleuchtung
- Zeltabsaugung
- diverses Klein- und Großwerkzeug
- Multifunktionsleiter Haca Telesteiger 7735
|
Werdegang des Einsatzfahrzeug: |
-
- 2012 bis xxxx: BF Neumünster SEG Rettungsdienst
als Rettung Neumünster 30/59-01 - GW-Technik
|
Technische Daten: |
Baujahr: |
2012 |
Kennzeichen: |
NMS-RD 143 |
Motorleistung: |
95 kW / 129 PS |
Hubraum: |
2.143 cm³ |
Gesamtgewicht: |
5.000 kg |
Besatzung: |
1 / 5 |
Sondersignalanlage: |
-
- Warnbalken Hänsch DBS 3000 LED
- Blaulichter Federal Signal LP 400 SL
- Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
- Kompressorhörner Max Martin 2297 GM
- Verkehrssicherung Hänsch RWS effekta Typ 40 LED
|