Florian Plön 68/46-01
Fotos des Einsatzfahrzeug: Fahrzeug-ID: 14309-20013
Florian Plön 68/46-01 Florian Plön 68/46-01 Florian Plön 68/46-01 Florian Plön 68/46-01
Florian Plön 68/46-01 Florian Plön 68/46-01 Florian Plön 68/46-01 Florian Plön 68/46-01
Beschreibung des Einsatzfahrzeug:

Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) der Freiwilligen Feuerwehr Postfeld, eingesetzt nach einem Umbau als Löschgruppenfahrzeug (LF 20)

Fahrzeug-Kurzinformationen:

    • Mercedes-Benz Atego 1325 F
    • Aufbau der Firma Rosenbauer
    • Automatikgetriebe

Löschmittel:

    • 2.400 Liter Löschwasser
    • 60 Liter Schaummittel

Ausstattung:

    • Feuerlöschkreiselpumpe Ziegler R230 vom Typ FP 10-2000
      mit einer Leistung von 2.000 l/min bei 10 bar
    • Schnellangriffseinrichtung formstabil
    • Schlauchmaterial
    • wasserführende Armaturen
       
    • 4 Atemschutzgeräte, davon 2 in der Kabine
    • Atemschutzüberwachungstafel Dräger
    • Atemschutznotfalltasche
    • Fluchthauben
       
    • Lichtmast Geroh 4KVL4
      mit sechs LED-Scheinwerfer & montiertem Blaulicht Axixtech B18
    • Stativ mit Lichtbrücke
       
    • Klapptrage nach DIN 
    • Steckleiter, vierteilig
Werdegang des Einsatzfahrzeug:
    • 2005 bis 2022: BF Oberhausen
      als Florian Oberhausen 01 TLF2000 01 - TLF 16/25
    • 2022 bis xxxx: FF Postfeld
      als Florian Plön 68/46-01 - LF 20
weitere Informationen:

Als Ersatz für ihr altes Einsatzfahrzeug (TLF 16/25, Baujahr 1987) beschaffte die Gemeinde Postfeld dieses Tanklöschfahrzeug, welches vormals bei der Berufsfeuerwehr Oberhausen eingesetzt wurde. Nachdem das Fahrzeug in Postfeld stand, wurde es optisch und technisch aufgearbeitet und mit zwei weiteren Sitzplätzen ausgestattet.

Somit kann das Tanklöschfahrzeug als Löschgruppenfahrzeug eingesetzt werden und hat auch einen entsprechenden Funkrufnamen zugeteilt bekommen. Das gebrauchte Fahrzeug mit keinen 25.000 Kilometern auf dem Kilometerzähler war deutlich günstiger als ein aktuelles TSF-W welches die Gemeinde eigentlich hätte beschaffen sollen.

Technische Daten:
Baujahr: 2004 Kennzeichen: PLÖ-F 6846
Motorleistung: 180 kW / 216 PS Hubraum: 6.374 cm³
Gesamtgewicht: 13.500 kg Besatzung: 1 / 8
Sondersignalanlage:
    • Blaulichter Bosch RKLE 150
    • Blaulichter Hänsch Integra ES
    • Blaulicht Axixtech B18 auf dem Lichtmast
    • Frontblitzer Hella BSX-micro
    • Druckkammerlautsprecher Wandel & Goltermann LAD-335
       
    • Verkehrswarnanlage Hänsch effekta RWS 40 Pico